Mit unserer Flotte von fünf ROPA Eurotigern (Baujahre 2017 bis 2020) haben wir in der Kampagne 2019/2020 über 4.100 ha Rüben schonend und zügig gerodet.
Der durchschnittliche Rodepreis in der Kampagne 2019/2020 hat 203,00 EUR, inkl. Diesel, zzgl. MWST betragen. Interessenten für 2020/2021 können sich im Büro über die aktuelle Berechnung des Rodepreises infomieren.
Micro Topper 2 / Änderung der Brachenvereinbarung
Für die Kampagne 2011 wurden unsere damaligen 4 Roder mit dem \"Micro-Topper 2\" ausgestattet. mit der die Rübe entblättert wird.
Bisher war nur die ordentlich \"geköpfte\" Rübe als Standardqualität für die Rübenanlieferung festgeschrieben und wurde mit einem Abzug von einheitlich 3% belegt. Diese Standardqualität ist auch künftig in gleicher Weise zulässig.
Beginnend mit der Kampagne 2011 ist nun zusätzlich auch die nur entblätterte Rübe als Standardqualität bei der Rübenanlieferung erlaubt. Diese wird dann pauschal mit 4% für den Kopfanteil bewertet.
Beim Köpfverfahren wurde deutlich mehr als 1% vom Rübenkopf abgeschnitten. Nach Auswertungen der Universität Göttingen steigt der Ernteertrag durch die Umstellung des Ernteverfahrens von \"Köpfen\" auf \"Entblättern\" um 4-5%.
Wir roden auch weiterhin zum Selbstkostenpreis und legen die Kosten auf die einzelnen Aufträge um.
Diese Arbeiten sind nach VBL (Lebensmittelsicherheitsbeweis für Lohnunternehmen) zertifiziert. Unsere Fahrer sind erfahrene Landwirte und werden regelmäßig geschult.
Möchten Sie auch von uns Roden lassen? Dann melden Sie sich bei uns im Büro.
Kontakt
Büroanschrift:
Am Meisenfussfall 27
41569 Rommerskirchen
Tel 0 21 83 / 41 47 14
Fax 0 21 83 /41 47 18
E-Mail:info\"at\"maschinen-ring.de